Besuch der Stadtbücherei
Die Mittelkinder, die ein Jahr vor der Einschulung stehen, besuchten die Stadtbücherei Rheine. Zu Fuß ging die Kindergruppe in die Stadt.
Die Mittelkinder, die ein Jahr vor der Einschulung stehen, besuchten die Stadtbücherei Rheine. Zu Fuß ging die Kindergruppe in die Stadt.
Die Karnevalszeit und das närrische Treiben ist nun zu Ende. Die Christen bereiten sich auf die Fastenzeit und das bevorstehende Osterfest vor.
Auf dem Weg ins Leben ist die KiTa als zentraler Lebensort für die Kinder eine wichtige Wegmarke. Der gemeinsame Weg in der KiTa endet mit dem Eintritt in die Schule. Ein Stück Weg gemeinsam gehen, zusammen unterwegs sein, getragen von der Hoffnung, dass Gott diesen Lebensweg begleitet, dazu lädt der Kinderpilgertag ein.
Zum Abschluss des Projekts „Stadtteilmarke“ laden wir alle SchotthockerInnen herzlich ein, das Design des Stadtteils gemeinsam zu formen:
Die angehenden Schulkinder unserer KiTa besuchten das Falkenhofmuseum und gingen auf eine spannende Schatzsuche.
In der KiTa feierten wir am Freitag vor dem Rosenmontag Karneval. Es war ein buntes Treiben. Die Kinder kamen verkleidetet zur KiTa - Polizisten, Feuerwehrmänner, Prinzessinnen, Clowns uvm. waren dabei.
für Familien und Interessierte in der Pfarrei
Vielfalt ist für sie völlig normal. „Die Mädchen und Jungen in unseren Einrichtungen kommen aus mehr als 20 Nationen“, weiß Karin Reckers, Leitung der Kita St. Ludgerus der Pfarrei St. Antonius. Sie spielen vorbehaltlos miteinander. Weil aber diese unkomplizierte Vielfalt in der öffentlichen Diskussion immer öfter in Frage gestellt wird, haben die zehn Kindertagesstätten in der Rheiner Pfarrei St. Antonius im vergangenen Jahr die Projektreihe „Gottes Welt ist bunt“ gestartet. Und dabei hatten sie so großen Erfolg und so viel Spaß, dass die Kindertageseinrichtungen damit am Kita-Kreativwettbewerb des Bistums Münster teilgenommen – und einen Preis gewonnen haben. Den überreichte Bischof Dr. Felix Genn einer Abordnung am 3. Februar in der Akademie Franz Hitze Haus in Münster.
Bergstr. 6a, 48429 Rheine
Nordrhein-Westfalen
E-Mail: kita.stludgerus-rheine@bistum-muenster.de
Telefon: 05971 / 80169-660